Events und
Veranstaltungs-Tipps


Vintage Foto-Markt
Es ist wieder soweit!
Nach dem großen Erfolg letztes Jahr findet am 23. Mai 2025 wieder der Vintage Foto-Markt vor unserer Filiale am Jakominiplatz 5 statt.
Es erwarten Sie tolle Tagesangebote für analoge Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Filme, Vintage-Kamerataschen, Stative, Filter, Film/Video-Kameras, Bastlergeräte und vieles mehr.
Die perfekte Veranstaltung für Hobby-Fotografen, Sammler, Bastler und Liebhaber!
Wann: 23.05.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Jakominiplatz 5, 8010 Graz
Vertanstaltet von der Fotoakademie Digital Camera Graz

Meine analoge Welt
Wettbewerb für Analogfotografie
Bring’ uns dein Foto + Negativ zum Thema “Meine analoge Welt”
und gewinne tolle Preise !
Teilnahmebedingungen:
- Das Foto muss mit einer analogen Kamera aufgenommen werden.
- Abzugeben ist ein Negativ samt Foto in circa 10x15cm
- Maximal 3 Abgaben pro Person
- Teilnahmeschluss ist der 3. Juni 2025
Die besten 10 Bilder werden von einer Fachjury ausgewählt und im Atelier Christian Jungwirth während unseren Erlebnistagen von 12. bis 14. Juni ausgestellt.
Danach bekommt jede/r Teilnehmer/in das Bild überreicht.
Zusätzlich gewinnen die besten 3 TeilnehmerInnen eine Analogkamera!
Wir wünschen allen TeilnehmerInnen viel Spaß und Erfolg beim Mitmachen!
Vertanstaltet von der Fotoakademie Digital Camera Graz

Menschenbilder
Eine Ausstellung steirischer Fotografinnen und Fotografen.
Seit 14 Jahren organisieren Birgit Enge und Christian Jungwirth mit Leidenschaft und Enthusiasmus die Menschenbilder.
Von der Ausstellung sind rein KI-generierte Bilder ausgeschlossen, da Fotografie nur durch Fotograf*innen, Licht und Kamera entstehen kann.
Die Ausstellung können Sie an verschiedenen Orten in der Steiermark und fast allen weiteren Bundesländern Österreichs bestaunen.
In Graz wurden einige der Werke zum Beispiel auf dem Mariahilferplatz ausgestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.menschenbilder.photo

Natur und Vogelfotografiereise mit Dr. Herbert Bödenorfer.
Lernen Sie bei einer 7 Tage und 6 Nächte langen Reise die Kulinarikund Fauna und Flora des Großraums Zadar kennen.
Der Fokus der Unternehmung wird auf dem Vransko See liegen. Zwei ganztägige Exkurstionen in die Umgebung von Nin und auf die Insel Pag wird es geben.
Die Chancen stehen gut Zwergscharben, Pirol, Sichler, Zaunammer und viele andere einheimische Vögel zu beobachten und zu fotografieren.
Diese Reise kostet sie 75€ pro Person und Tag für fotografische Betreuung und Tarnmaterial. Für dne gesamten Aufenthalt entspricht dies 450 Euro. Das inkludiert jedoch nicht die Kosten für Mahlzeiten und Unterkunft.
Mindestteilnehmner Anzahl ist drei. Mehr als sechs Teilnehmner werden nicht aufgenommen!
Anmeldungen laufen über: geovision.boedendorfer@aon.at / Tel.:0043 650 2107195